MOBILITÄT MUSS BEZAHLBAR BLEIBEN
Schuld daran ist eine realitätsfremde Steuerpolitik, die zu Lasten der Schwächsten geht. Für die meisten Menschen in Deutschland ist das Auto kein Hobby und kein Luxus.
Vor allem in den ländlichen Gebieten ist das Auto für die Existenzsicherung unverzichtbar. Tag für Tag fahren Menschen damit zur Arbeit, bringen ihre Kinder zur Schule oder ihre Eltern zum Arzt.
Gerade jene Menschen, die im Alltag auf ihr Auto angewiesen sind, werden durch die ungerechte Steuerbelastung in den Ruin getrieben:
Pendler, Handwerker, Familien und Senioren. Viele müssen mittlerweile jeden Cent zweimal umdrehen, bevor sie entscheiden: Volltanken oder Lebensmittel einkaufen.
Pro Liter Sprit zahlt jeder Bürger inzwischen 4,5 % CO2-Abgabe, 40 % Energiesteuer und 19 % Mehrwertsteuer.
Tanken wird mehr und mehr zum Luxus. Damit muss Schluss sein. Damit es in Deutschland wieder vorwärts geht!
Veröffentlicht in Aktuelles am 17.03.2022 13:05 Uhr.